TRANSPARENZ in der Jugendhilfe
TRANSPARENZ wurde 1996 gegründet. Arbeitet seither in zahlreichen pädagogischen und sozialen Kontexten. Betreut unterschiedlichste Zielgruppen, fördert verschiedenste Aspekte `Sozialen Lernens´ und entwickelt einzelne Persönlichkeiten in Erziehung und Jugendarbeit weiter.
Als `Träger der freien Jugendhilfe´ begleitet, unterstützt und berät TRANSPARENZ Kinder, Jugendliche und deren Familien und Flüchtlinge in ganz NRW. Auf Basis der §§ 27 ff SGBVIII bietet TRANSPARENZ eine Vielzahl differenzierter ambulanter und flexibler Hilfsangebote zur Erziehung an. Setzt verstärkt niedrigschwellige Hilfen auch im System `Schule´ um.
Unsere Leistungsangebote orientieren sich am individuellen Bedarf und Alltag der Einzelnen. Sie akzeptieren die persönlichen Biographien. Berücksichtigen individuelle lebensweltlichen Ressourcen und soziale Kontexte. Bemühen sich um Beziehungskontinuität wie auch eine größtmögliche Partizipation der Kinder und Jugendlichen.
TRANSPARENZ sucht in seiner Arbeit die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den beteiligten Trägern. Unterstützt die Vernetzung passgenauer Hilfsangebote. Leistet mit vielfältigen Arbeitsansätzen und Methoden, wie auch erlebnispädagogischen Inhalten, seinen Beitrag zur Realisierung einer ganzheitlichen Hilfe. Stützt sich auf ein gewachsenes Team aus Erziehern, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Erlebnispädagogen, etc.